Wieder hatte ich die Wahl zwischen laufen oder gefahren zu werden. Auch dieses Mal entschied ich mich fürs Laufen, was ich im Nachhinein ein bisschen bereue. Alles lief bestens bis zum Wachtor der Schule. Dort angekommen stand ich vor geschlossenen Türen und nach einer kurzen Weile kam der Wachtmann, mit dem ich dann auf Spanisch diskutiere und ihm versuchte klar zu machen, dass ich Lehrer an der Schule bin. Aber dieser wollte mich einfach nicht reinlassen. Nach einer Viertelstunde erbarmte er sich und schrieb sich meinen Namen auf und erkundigte sich beim Schuldirektor. Zum Glück hatte ich die Kopien meines Ausweises dabei. Als ich dann endlich in die Schule gelassen wurde, hatte ich die ersten beiden Stunden verpasst und war dann eigentlich zeitgleich mit Violetta da. Dumm gelaufen kann man dazu nur sagen. Der Tag an der Schule war wieder ziemlich interessant und ich habe eine Menge gelernt, auch bekam ich meine Schlüssel. Am Nachmittag nutze ich dann mal die Zeit zum relaxen und fand mich im Internet wieder (wo dann auch die Idee zu diesem Blog erstand). Außerdem war ich das erste Mal einkaufen hier. Violetta und Christian nahmen mich im Auto mit und ließen mich am Einkaufszentrum raus. Auch dieses war von Wachtmännern bewacht und von hohen Zäunen umgeben. Und drinnen gab es einfach alles zu kaufen, vom Flachbildschirm über Waschmittel hin zum Brot. Kennt man so gar nicht von deutschen Einkaufszentren.
Aber der Höhepunkt des Tages stellt der Besuch der Nationalen Theaters dar, denn wir besuchten eine Vorstellung des Nationalen Sinfonie Orchesters. Es wurden unter anderem Stücke von Liszt, Schubert und Chopin gespielt. Es war sehr interessant nebenbei ein bisschen die guatemaltekische Kultur zu beobachten. Das war dann auch schon der vierte Tag.
Aber der Höhepunkt des Tages stellt der Besuch der Nationalen Theaters dar, denn wir besuchten eine Vorstellung des Nationalen Sinfonie Orchesters. Es wurden unter anderem Stücke von Liszt, Schubert und Chopin gespielt. Es war sehr interessant nebenbei ein bisschen die guatemaltekische Kultur zu beobachten. Das war dann auch schon der vierte Tag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen