Wie bereits erwähnt, ging es am Donnerstagabend dann nach Tikal und weil dies so genial war, schreib ich dazu ausführlicher:
Anfang der Woche habe ich mit Marten ausgemacht, dass wir beide nach Tikal fahren und uns dort die Mayaruinen anschauen werden. Tikal ist das Highlight in Guatemala und dies muss man unbedingt gesehen haben, wenn man da gewesen ist (vgl. Große Mauer in China, Eifelturm in Frankreich) und wer den Film „2012“ gesehen hat, der müsste Tikal aus dem Film her kennen. Wer mehr über Tikal erfahren möchte, muss sich leider ein bisschen gedulden bis ich den Artikel dazu fertig habe.
Aber nun zu unseren Reise: Wir sind also Donnerstagabend auf gut Glück zu diesem „Busunternehmen“ Linea Dorada und haben glücklicherweise noch zwei Tickets nach Flores bekommen. Wir sind dann um 21 Uhr los gefahren und waren dann am nächsten morgen um 6.30 Uhr in Flores. Die Busfahrt war gegen aller Erwarten recht gemütlich und entspannt. In Flores angekommen, haben wir uns erst einmal auf die Suche nach einem Hotel gemacht. Die Suche war recht schnell beendet, da Flores nicht gerade eine Metropole ist. Flores ist eine kleine Insel, die man in gut einer halben Stunde umlaufen hat. Nachdem wir unser Zimmer hatten, gingen wir erst einmal frühstücken in einem Restaurant nebenan. Mit einem wunderbaren Blick durch den Garten auf den See genossen wir unsere Pancakes und Sandwichs. Anschließend haben wir uns eine Runde aufs Ohr gelegt und sind dann Mittagessen gegangen. Daraufhin haben wir uns dann in einem kleinen Reisebüro über die Fahrt nach Tikal erkundigt (60 km von Flores entfernt) und anstatt nur die Fahrt nach Tikal zu buchen, aber wir für den gleichen Nachmittag noch eine Fahrt in ein Naturpark gebucht um dort Canopying (Abseilen) zu machen. Dies war echt spannend, da es geregnet und gewittert hat und wir dann mitten im tropischen Wald durch die Bäume geflitzt sind. Echt spannend und genial! Bevor es losging, sind wir noch nach St. Elena, die Partnerstand von Flores am anderen Ufer, gegangen und haben uns dort den Markt angeschaut. Am Abend durchnässt daheim angekommen, ging es dann unter die Dusche und anschließend ein bisschen die Insel zu erkunden und natürlich zu Abend zu essen. Wir fanden ein kleines Restaurant, das von Deutschen geführt wurde und ich muss zugeben, dass Essen war echt lecker. Gegen 21 Uhr sind wir dann auch aufs Zimmer und haben uns hingelegt, da es schon recht früh am nächsten Morgen wieder losgehen sollte. Da direkt unter dem Hotel eine Bar war, dauerte es dann mit dem einschlafen ein bisschen länger.
Am nächsten Morgen ging es dann um 5 Uhr los nach Tikal und wir waren dann so kurz nach 6 in Tikal. Tikal ist wirklich sehr beeindruckend. Am Anfang wurden wir zwar von den Mücken nur so was von zerstochen, aber dagegen konnte man leider nichts unternehmen. Wir hatten auch das Glück, dass wir auf die Tempel darauf steigen durften. Von dort oben hat man einfach eine atemberaubende Aussicht, Wahnsinn!!! Am bekanntesten ist der Tempel des Jaguars und am besten war der Tempel V, den dieser ist 70 Meter hoch und von dort hat man eine Aussicht, unbeschreiblich. Soweit das Auge reicht nur grüner Tropenwald. Nachdem wir dann bis um 12 Uhr dort rumgewandert sind und dem einen und anderem Tier begegnet sind, ging es nach dem Mittagessen zurück nach Flores. Wir haben dann unsere Rückfahrttickets geholt und waren dann noch ein bisschen die Kneipen auf Flores erkunden. Am Abend haben wir uns noch ans Ufer gesetzt und einfach das Wochenende schön ausklingen lassen mit guatemaltekischer Livemusik und dem normalen Inseltreiben der Bevölkerung (u.a. mit dem Moped um die Insel fahren). Alles in allem ein sehr cooles Wochenende und da habe ich von Guatemala wieder eine neue Seite kennen gelernt. Samstagabends um 21 Uhr fuhr dann wieder der Bus und wir waren dann am Sonntagmorgen um 6 Uhr in Guatemala Ciudad. Abends bin ich dann noch mit Sergio, Dagmar, Violetta, Christian und Sarah essen gegangen, da Sarah ihren Geburtstag „rein“ gefeiert hatte (30 Jahre jung). Das war mein Wochenende und ja, einfach toll!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen